Jan
TH Brandenburg (Audimax) | Brandenburg a. d. H.
TH Brandenburg (Audimax) | Magdeburger Straße 50 | 14770 Brandenburg a. d. H.
Projektmanagerin
Informations- | Kommunikationstechnologie
Die Technische Hochschule Brandenburg lädt zum 13. Security Forum mit aktuellen Beiträgen und Diskussionen zum Thema "Künstliche Intelligenz und Security".
Die Künstliche Intelligenz (KI) gilt als einer großen Zukunftstrends und erfährt durch die fortschreitende Digitalisierung großen Schub. KI deckt Muster und Schwachstellen auf, KI lernt aus der Vergangenheit und simuliert in die Zukunft, KI ermöglicht Kontrolle und stellt in Begleitung mit Big Data den wesentlichen Baustein für Analysen und Entscheidungen. KI ist das zentrale Werkzeug für die Effizienz und Security aller komplexen Technologiefelder, KI hat aber auch eine Mächtigkeit erreicht, die ihrerseits reguliert werden muss.
Doch welche gesellschaftlichen, ethischen, technischen, organisatorischen Security-Maßnahmen überwachen eigentlich die KI? Welche Security-Maßnahmen müssen in einer KI vorgesehen werden? Wie kann KI für Security eingesetzt werden? Diese und weitere Fragen werden mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen der Veranstaltung diskutiert.
Prof. Dr.-Ing. Jochen Heinsohn, Prof. Dr.-Ing. Sven Buchholz für Künstliche Intelligenz, Big Data und Analyse an der Technische Hochschule Brandenburg und Dipl.-Inform. Ingo Boersch führen in das Thema ein.
Das Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft ist mit einem Stand vertreten und freut sich auf Ihren Besuch. Kommen Sie vorbei!