Das Berliner Startup Re-Fresh Global triumphierte beim Recycle Summit der Re-Fashion Stiftung in Paris und gewann den Innovationspreis mit ihrer enzymatischen Trenntechnologie,die darauf ausgelegt ist Textilabfälle in großem Maßstab zu verarbeiten und hochwertige Materialien im Textilkreislauf zu produzieren. Diese können Marken in ihre Lieferketten integrieren.
Re-Fashion ist eine Öko-Organisation, d.h. ein privates, gemeinnütziges Unternehmen, das von den öffentlichen Behörden anerkannt ist und sich durch Mitgliedersbeiträge finanziert. Seit 2008 sorgt sie für die Vorbeugung und das Management des End-of-Life von Bekleidungstextilien, Haushaltswäsche und Schuhen, die auf dem französischen Markt angeboten werden und organisiert die Sammlung, die Reparatur und die Wiederverwendung der textilen Stoffströme.